Gemeinderat beschließt Erhöhung der Musikschulentgelte

In regelmäßigen Abständen, derzeit alle drei Jahre, passt die Stadt Esslingen am Neckar die Entgelte für den Unterricht an der Städtischen Musikschule an. Zum 1. April 2024 werden sie deshalb um durchschnittlich 5% erhöht. Das beschloss der Gemeinderat der Stadt Esslingen am Neckar in seiner Sitzung am 24. Juli 2023.

Haupteingang der Städtischen Musikschule Esslingen

Mit der Anhebung der Entgelte soll den seit der letzten Anpassung der Entgeltordnung zum 1. April 2021 eingetretenen Ausgabesteigerungen entgegengewirkt werden. Dazu gehören zum Beispiel die Lohnsteigerungen im öffentlichen Dienst sowie steigende Raumkosten. 

Derzeit erfreuen sich die Unterrichtsangebote großer Nachfrage; in manchen Fächern gibt es sogar lange Wartelisten. „Die Schüler:innenzahlen steigen signifikant und hatten bereits 2022 wieder den Stand von vor der Pandemie erreicht“, freut sich Kulturamtsleiterin Alexa Heyder. Auch bei Veranstaltungen der Städtischen Musikschule Esslingen sind die Beteiligung und die Publikumsresonanz erfreulich hoch. Für die steigende Nachfrage müssen aber auch neue Klassen und Kurse geschaffen und bestehende Angebote weiter ausgebaut werden. Dies ist beim immer stärker spürbaren Fachkräftemangel zunehmend eine Herausforderung. Auch deshalb strebt die Städtische Musikschule Esslingen den Aufbau einer Studienvorbereitenden Ausbildung (SVA) an, für die landeseinheitliche Standards eingehalten werden müssen.

Durch die Erhöhung der Beiträge rechnet das Kulturamt mit Mehreinnahmen von etwa 42.300 Euro im Jahr 2024. Für die Folgejahre geht die Stadt von rund 56.000 Euro Mehreinnahmen aus. Der Prognose liegt die Auslastung der Musikschule im Jahr 2022 zugrunde. „Wir hoffen natürlich, dass die Musikschüler:innen und Erziehungsberechtigten die Entgeltanhebung nachvollziehen und mittragen“, sagt Alexa Heyder. Alle Betroffenen werden gegen Ende des Jahres 2023 mit einem Schreiben über die Entgelterhöhung und ihre Rechte in diesem Zusammenhang informiert.

Die 50%-Ermäßigung für Kulturpass-Inhaber:innen soll beibehalten werden, um im Sinne der kulturellen Teilhabe auch weiterhin sozial benachteiligte Familien besonders zu unterstützen. Im Jahr 2022 profitierten 26 Familien bzw. 37 Schüler:innen der Musikschule von Kulturpass-Ermäßigungen, die sich auf rund 12.000 Euro summierten. Weitere Ermäßigungen wie Geschwister- oder Mehrfächerermäßigung, aber auch die Leistungs- und Begabtenförderung für besonders talentierte Schüler:innen sollen ebenfalls erhalten bleiben.

Stadt Esslingen am Neckar

Kulturamt

Finanzen, Verwaltung und Kulturmanagement
Rathausplatz 3
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 3512-2644
Städtische Musikschule
Blarerplatz 1
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 3512-2638

Das könnte Sie auch interessieren

(Erstellt am 09. August 2023)