Wer spielte was bei Turm und Klang?

Hier können Sie das Programm des internationalen Glockenspiel-Festivals Turm und Klang 2023 nachlesen:

Publikum in Liegestühlen auf dem Rathausplatz sitzend

Samstag, 9. September 2023

16:30 Uhr · Eröffnungskonzert · Ekaterina Porizko

Ekaterina Porizko (1989)
Intrada für Carillon

Charles Trenet (1913–2001)
La Mer

Edvard Grieg (1843–1907)
Morgenstimmung aus „Peer Gynt“, Suite Nr. 1

Ekaterina Porizko
Die Traumbude. Introduktion

Consuleo Velázquez (1916–2005)
Bésame mucho

Ekaterina Porizko
Die Traumbude. Fritz Monologe

17:30 Uhr · Jo Haazen

Volkslieder aus Europa und Asien in Bearbeitungen von Jo Haazen

18:30 Uhr · Galina Elschaeva

Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Passacaglia G-Moll aus der Suite Nr. 7, HWV 432

Howard Shore (1946)
Musik aus dem Film „Der Herr der Ringe“

Louis-Claude Daquin (1694–1772)
Le Coucou (Der Kuckuck)

Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Prelude Nr. 8 aus „Das wohltemperierte Klavier I“, BWV 853

Englisches Volkslied
Greensleeves

Nino Rota (1911–1979)
Love Theme aus dem Film „Romeo und Julia“

Jean-Philippe Rameau (1683–1764)
Les Sauvages aus „Les Indes galantes“

Ennio Morricone (1928–2020)
Nella Fantasia

Sonntag, 10. September 2023

16:30 Uhr · Leonhard Hell

Oh, please, God, help me!

Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Präludium BWV 1010

Metallica
The unforgiven

Johann Sebastian Bach
Präludium BWV 881

Metallica
Fade to black

Johann Sebastian Bach
Präludium BWV 849

Metallica
One

18:05 Uhr · Jürgen Buchner

Matthias van den Gheyn (1721–1785)
Präludium I in G

John Stanley (1712–1786)
Echo Andante for the Trumpet Stop

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Romanze aus „Eine kleine Nachtmusik“, KV 525

Fats Waller (1904–1943), Harry Brooks (1895–1970)
Ain’t Misbehavin’

Harold Arlen (1905–1986)
Over the Rainbow

19:05 Uhr · Abschlusskonzert · Glockenspiel mit Alphorn-Trio

Volker Ignaz Schmidt (1971)
Heimat

Andreas Frey (1970)
Fantasie für Alphorn und Glocken:
In Gedanken – Im Fluss – In Ruhe – In Fahrt

Gerhard Kaufmann (1944)
Stück für drei Alphörner und Glockenspiel

Ekaterina Porizko (1989)
Liebster sag, was hab ich Dir getan?

Bernhard Klein (1967)
Cella Vitalis – Hetsilinga – Münzprägestätte

Andreas Frey
Ruf der Berge:
Morgenruf – Eltern mit spielenden Kindern – Kein schöner Land – Nachtruf

Stadt Esslingen am Neckar

Kulturamt

Kulturamt
Rathausplatz 3
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 3512-2644
Laura Breier

Kulturmanagerin

Unterstützen Sie Turm und Klang!

Gudrun Fretwurst

Leitung Öffentlichkeitsarbeit Kulturamt

Infos für Medienvertreter:innen